Nachdem Marlene Krethen mit ihrer kongenialen Doppelpartnerin Gerda Kux-Sieberath vom SV DJK Holzbüttgen (WTTV) im Viertelfinale ihre Gegnerinnen aus Hessen in einem spannenden Match mit 11:6, 11:8, 6:11, 8:11 und 11:8 im Entscheidungssatz besiegen konnten, stand fest, dass es am Pfingstmontag mit dem Halbfinale weitergehen wird. Den dritten Platz hatten sie zu diesem Zeitpunkt schon sicher, was schon einen riesigen Erfolg bedeutete.
Im Halbfinale standen sie dann einer Doppel-Konstellation aus Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg gegenüber.
Marlene und ihre Partnerin waren in einer guten Form und konnten auch diese Partie für sich entscheiden. (11:6, 7:11, 11:8, 6:11, 11:8). Auch hier mussten sie über die gesamte Distanz von 5 Sätzen gehen. Die Freude war riesengroß und man konnte es kaum glauben, dass Marlene und ihre Partnerin nun im Finale und damit im Kampf um die Deutsche Meisterschaft standen. Von ihrer Spielart harmonierten sie sehr gut miteinander und sie konnten sich auch taktisch immer besser auf die Gegnerinnen einstellen.
Das Finale wurde gegen eine eingespielte Doppelkombination aus Sachsen ausgetragen. Der erste Satz ging relativ klar 11:6 an unsere Damen. Der zweite Satz konnte knapp 14:12 gewonnen werden. Den dritten Satz gab man 6:11 ab, ehe man im vierten Satz mit einem knappen 12:10-Sieg alles klar machte. Nun brachen alle Dämme, die ganze Anspannung fiel ab und alle waren überglücklich und fielen sich unter Tränen in die Arme. Diesen Tag vergisst man nicht so schnell.
Es ist ein riesiger Erfolg für unseren TTC Bubenheim, der Lust auf mehr Erfolge dieser Art macht.
Alles in allem waren die deutschen Seniorenmeisterschaften in Erfurt eine gute Erfahrung und ein beeindruckendes Erlebnis.

Bild: Günter Münnemann

Bild: Günter Münnemann

Bild: Günter Münnemann